Bauholz zum Bauen, Renovieren und Ausbau

Zum Bauholz zählen unter anderem Glattkantbretter, Rahmenholz, Balkonprofile, Brettschichtholz (BSH) und Konstruktionsvollholz (KVH). Alle Bauhölzer führen wir für Sie in Standard-Maßen und Querschnitten. Selbstverständlich erhalten Sie das Bauholz von Holz Wigbels in Gronau sowohl roh als auch imprägniert.

per Mausklick zum Holzbau - Bauholz
per Mausklick zur Fassade
per Mausklick zu den Glattkantbrettern
per Mausklick zur OSB-Platte
per Mausklick zur Holzplatte

Lagerware Bauholz

Fichte/Tanne Höhe Breite  Schnittklasse Imprägniert Fachbegriff
 Fichte/Tanne 120 120  A/B  nein  Kantholz
 Fichte/Tanne 100 120  A/B  nein  Kantholz
 Fichte/Tanne 100 100  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   80 100  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   80   80  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   60   80  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   60   60  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   40   60  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   31   52  A/B  ja  Dachlatte S10
 Fichte/Tanne   30   50  A/B  ja  Dachlatte
 Fichte/Tanne   28   48  A/B  ja  Dachlatte
 Fichte/Tanne  60  120   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  70  140   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  60  160   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  80  160   A/B  ja  Dachsparren
Fichte/Tanne  60  180   A/B  ja  Dachsparren
Fichte/Tanne       A/B    
 Fichte/Tanne       A/B    
 Fichte/Tanne       A/B    

Bauholz allgemein

Liefermöglichkeiten

Bauholz

Fi/Ta Schnittholz nach Liste - unsortiert -
Länge bis ca. 11,00 mtr.
Breiten bis ca. 320 mm
in diversen Schnittklassen A/B - A - S

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat !
- roh oder imprägniert -grün-

Kantholz

Fi/Ta Schnittholz in gängigen Querschnitten

Kantholz

Fi/Ta Schnittholz
in gängigen Querschnitten wie
8 x 10 (als Halbholz geschnitten)
10 x 10 - 10 x 12 - etc. (einstielig)
in diversen Schnittklassen A/B - A - S
Längen bis 5,00 mtr (in 50 cm Teilung)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage

Verpackungskantholz für Export wärmebehandelt
nach IPPC 15 Standard kurzfristig verfügbar!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich !
- roh oder imprägniert -grün-

Kreuzholz

Fi/Ta Schnittholz in gängigen Querschnitten

Kreuzholz

Fi/Ta Schnittholz
in gängigen Querschnitten wie
6 x 6 - 6 x 8 - 8 x 8 (mehrstielig geschnitten)
in diversen Schnittklassen A/B - A - S
Längen bis 5,00 mtr. (in 50 cm Teilung)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Latten

Fi/Ta Latten KL I/II

Latten

Fi/Ta Latten KL I/II (mind. 90 % Gtkl I)
mit Draht gebündelt zu 6 bzw. 10 Stk
in folgenden Abmessungen:
28 x 48 - 38 x 58 mm
30 x 50 - 40 x 60 mm
30 x 60 (für Trockenbau)
direkt ab Lager lieferbar!

S10 Einschnitt auf Anfrage!
Längen 3,0 bis 5,0 mtr. (Teilung in 50 cm)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Brettware

Fi/Ta Brettware KL II/IV

Brettware

Fi/Ta Brettware KL II/IV (10% max KL IV)
24 mm stark, nach Anfall!
- unsortiert als Schmal- (8 - 14 cm breit) bzw. Breitware (15 cm + breit)
- sortierte Breiten in 80 / 100 / 120 / 140/ 160 / 180 / 200 mm

Längen 3,00 m bis 5,00 mtr (Teilung in 50 cm)
Längen 2,00 / 2,50 m nur bei unsortierter Schmalware

Fi/Ta Brettware KL II/IV
28 mm stark nach Anfall
Längen 3,00 - 5,00 mtr.

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Dielen

Fi/Ta Dielen KL I/III

Dielen

Fi/Ta Dielen KL I/III (sägefallend)
Stärken 28 - 58 mm - nach Bedarf
Breiten 100 - 300 mm - nach Bedarf
Längen vorzugsweise 4,00 bis 5,00 mtr.
Längen 3,0 / 3,5 / 6,0 mtr. auf Anfrage

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Keilbohlen

Fi/Ta Keilbohlen - nach Vorgabe

Keilbohlen / Traufbohlen / Trapezbohlen

Fi/Ta Keilbohlen - nach Vorgabe -
Vorzugsweise aus 7 x 14 - 8 x 16 cm erzeugt
in 2/5 x 14 bzw. 0/7 x 14 cm diagonal getrennt.
Längen 4,00 bis 5,00 mtr.
Masse und Angaben bitten wir mit der
nebenstehenden Skizze zu prüfen.

Sondereinschnitte für Lichtkuppeln
bzw. Trapezbohlen auf Anfrage gemäß
nebenstehender Skizze!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- roh oder imprägniert -grün-

Holz Wigbels - der Fachmarkt für Platten, Konstruktionsholz, Holzbau, Dachbau und Gipskarton für die Regionen die Region Gronau (Westfalen), Gronau-Epe, Enschede, Bad Bentheim, Nordhorn, Almelo, Hengelo, Coesfeld, Lingen (Ems), Borken, Dülmen, Ottenstein (bei Ahaus), Bad Bentheim, Ahaus, Stadtlohn, Südlohn, Haaksbergen, Münster, Ibbenbüren.

Profitieren Sie von unseren Produkte Platten, KVH, Holzbau, Dachbau und Gipskarton


  • Holzbau - Bauholz
  • Fassaden
  • Glattkantbretter
  • OSB-Platten
  • Holzplatten
  • Dachbau: Doppelstegplatten, Trapezdachplatten, Bitumschweißbahn und Schindeln
  • Isolierung Gipskarton

Noch Fragen? Hier finden Sie Wissenswertes rund um Holz.

Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Terrassen-/Garten-Sortiment

In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Terrassen- / Gartenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Terrassen- und Gartensortiment.

Osmo Holzbau - Fassadenholz, Holzfassade, Leimholz, Platten

Die Experten für Holzkonstruktionen und Holzschutz im Außenbereich

Wasser ist der größte Feind des Holzes. Wo immer es geht sollte Holz im Außenbereich davor geschützt werden. Die alte Zimmermannsregel: "Der beste Holzschutz ist der konstruktive Holzschutz", gilt gerade da. Die Lebensdauer von Holz im Außenbereich verkürzt sich extrem, wenn Holz nicht vor Feuchtigkeit geschützt wird, denn feuchtes Holz ist stark anfällig gegen Pilze und Insekten.

2022_GI-934318722_Holzbau_Dach_MS_neu.jpg2022_GI-1150256395_Fertigbauteil_MS.jpg2022_GI-1319859886_Holz-Rohbau_MS.jpg

In Gronau bei HOLZ-Fachmann Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH rät man: "Baulich-konstruktive Holzschutzmaßnahmen sind dem chemischen Holzschutz vorzuziehen." Dies schlägt sich auch im Text der Aktualisierung zur Holzbaunorm DIN 68800 nieder. "Die Neufassung der DIN-Vorschrift verpflichtet die Verarbeiter sogar dazu, dass bauliche Maßnahmen immer im Vordergrund stehen sollten", so Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH weiter. Die Notwendigkeit von chemischen Holzschutzmitteln rückt so mehr und mehr in den Hintergrund und wird auf das Notwendigste beschränkt.

Was können Sie also tun?

Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau rät: "Die Konstruktion ist immer so zu wählen, dass das Wasser nach Möglichkeit vollständig ablaufen kann."
"Feuchte oder durchfeuchtete Bauteile müssen vollständig abtrocknen können. Ganz wichtig, weiß man bei Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH, ist es: „Direkte Berührungsflächen zwischen Holz (allgemein zwischen kapillarporösen Baustoffen) und solchen, in denen Kapillarwasser vorhanden ist (z.B. Erdreich, Beton, Mauerwerk) zu vermeiden!"

Der Fachmann aus Gronau empfiehlt: "Als Trennung können z.B. Dachpappen verwendet werden (z.B. Holzbalkenauflager im Außenbereich). Dachüberstände, ausreichender Spritzwasserschutz durch einen Mindestabstand der Hölzer zum Boden oder eine funktionierende Hinterlüftung der Fassade sind typische Beispiele für den konstruktiven Holzschutz."

Eine weitere Lösung vom Fachmann Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH aus Gronau: "Um beispielsweise den Kontakt zum Erdreich zu verhindern, können Sie H-Anker oder Bodenhülsen verwenden. Bei Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH beraten wir Sie gern".

Als Fachmann wird bei Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau stets darauf hingewiesen: "Besonders zu schützen sind vor allem Schnitte quer zur Faserrichtung, die so genannten Hirnholzteile." Da an diesen Stellen die Holzfasern angeschnitten sind, kann hier das Wasser über die offenen Kapillaren besonders weit in das Holz eindringen. Der Fachmann für die Region Borken empfiehlt hier zum Beispiel die Verwendung von Pfostenkappen. Zu berücksichtigen sind zudem die natürlichen Verformungsvorgänge der Holzwerkstoffe infolge von Temperatur- und Feuchtigkeitseinwirkungen.

Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH weiter: "Dadurch entstehende Risse im Holz sollten ebenfalls verhindert bzw. abgedeckt werden. Die Feuchte des Holzes sollte möglichst immer der Feuchte im eingebauten Zustand entsprechen um unnötiges Quellen und Schwinden zu verhindern. Nur dort, wo es unbedingt notwendig ist (zum Beispiel im Schwellenbereich oder bei Terrasse) sollte chemischer Holzschutz verwendet werden."

Neben dem Schutz des Holzes, zum Beispiel Ihrer Terrasse vor Bewitterung, müssen Hölzer gegen Pilze und Insekten geschützt werden. Sinnvoll ist hier die Verwendung von Hölzern, die auf Grund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe gegen Pilze und Insekten weitgehend resistent sind. In Mitteleuropa ist das zum Beispiel Robinie und bedingt Lärche und Eiche.

Wenn es um Holz und den Holzschutz geht, kommen Sie zu Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau, Ihrem Fachmann für Holz für die Borken. Wir beraten Sie gern, stets freundlich und kompetent zu Ihrem aktuellen Projekt!