Bauholz zum Bauen, Renovieren und Ausbau

Zum Bauholz zählen unter anderem Glattkantbretter, Rahmenholz, Balkonprofile, Brettschichtholz (BSH) und Konstruktionsvollholz (KVH). Alle Bauhölzer führen wir für Sie in Standard-Maßen und Querschnitten. Selbstverständlich erhalten Sie das Bauholz von Holz Wigbels in Gronau sowohl roh als auch imprägniert.

per Mausklick zum Holzbau - Bauholz
per Mausklick zur Fassade
per Mausklick zu den Glattkantbrettern
per Mausklick zur OSB-Platte
per Mausklick zur Holzplatte

Lagerware Bauholz

Fichte/Tanne Höhe Breite  Schnittklasse Imprägniert Fachbegriff
 Fichte/Tanne 120 120  A/B  nein  Kantholz
 Fichte/Tanne 100 120  A/B  nein  Kantholz
 Fichte/Tanne 100 100  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   80 100  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   80   80  A/B  nein  Kreuzholz
 Fichte/Tanne   60   80  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   60   60  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   40   60  A/B  nein  Rahmen
 Fichte/Tanne   31   52  A/B  ja  Dachlatte S10
 Fichte/Tanne   30   50  A/B  ja  Dachlatte
 Fichte/Tanne   28   48  A/B  ja  Dachlatte
 Fichte/Tanne  60  120   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  70  140   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  60  160   A/B  ja  Dachsparren
 Fichte/Tanne  80  160   A/B  ja  Dachsparren
Fichte/Tanne  60  180   A/B  ja  Dachsparren
Fichte/Tanne       A/B    
 Fichte/Tanne       A/B    
 Fichte/Tanne       A/B    

Bauholz allgemein

Liefermöglichkeiten

Bauholz

Fi/Ta Schnittholz nach Liste - unsortiert -
Länge bis ca. 11,00 mtr.
Breiten bis ca. 320 mm
in diversen Schnittklassen A/B - A - S

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat !
- roh oder imprägniert -grün-

Kantholz

Fi/Ta Schnittholz in gängigen Querschnitten

Kantholz

Fi/Ta Schnittholz
in gängigen Querschnitten wie
8 x 10 (als Halbholz geschnitten)
10 x 10 - 10 x 12 - etc. (einstielig)
in diversen Schnittklassen A/B - A - S
Längen bis 5,00 mtr (in 50 cm Teilung)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage

Verpackungskantholz für Export wärmebehandelt
nach IPPC 15 Standard kurzfristig verfügbar!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich !
- roh oder imprägniert -grün-

Kreuzholz

Fi/Ta Schnittholz in gängigen Querschnitten

Kreuzholz

Fi/Ta Schnittholz
in gängigen Querschnitten wie
6 x 6 - 6 x 8 - 8 x 8 (mehrstielig geschnitten)
in diversen Schnittklassen A/B - A - S
Längen bis 5,00 mtr. (in 50 cm Teilung)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Latten

Fi/Ta Latten KL I/II

Latten

Fi/Ta Latten KL I/II (mind. 90 % Gtkl I)
mit Draht gebündelt zu 6 bzw. 10 Stk
in folgenden Abmessungen:
28 x 48 - 38 x 58 mm
30 x 50 - 40 x 60 mm
30 x 60 (für Trockenbau)
direkt ab Lager lieferbar!

S10 Einschnitt auf Anfrage!
Längen 3,0 bis 5,0 mtr. (Teilung in 50 cm)
Längen 5,50 und 6,00 mtr. auf Anfrage

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Brettware

Fi/Ta Brettware KL II/IV

Brettware

Fi/Ta Brettware KL II/IV (10% max KL IV)
24 mm stark, nach Anfall!
- unsortiert als Schmal- (8 - 14 cm breit) bzw. Breitware (15 cm + breit)
- sortierte Breiten in 80 / 100 / 120 / 140/ 160 / 180 / 200 mm

Längen 3,00 m bis 5,00 mtr (Teilung in 50 cm)
Längen 2,00 / 2,50 m nur bei unsortierter Schmalware

Fi/Ta Brettware KL II/IV
28 mm stark nach Anfall
Längen 3,00 - 5,00 mtr.

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Dielen

Fi/Ta Dielen KL I/III

Dielen

Fi/Ta Dielen KL I/III (sägefallend)
Stärken 28 - 58 mm - nach Bedarf
Breiten 100 - 300 mm - nach Bedarf
Längen vorzugsweise 4,00 bis 5,00 mtr.
Längen 3,0 / 3,5 / 6,0 mtr. auf Anfrage

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- Wärmebehandlung nach IPPC 15 Standard mit Export-Zertifikat!
- roh oder imprägniert -grün-

Keilbohlen

Fi/Ta Keilbohlen - nach Vorgabe

Keilbohlen / Traufbohlen / Trapezbohlen

Fi/Ta Keilbohlen - nach Vorgabe -
Vorzugsweise aus 7 x 14 - 8 x 16 cm erzeugt
in 2/5 x 14 bzw. 0/7 x 14 cm diagonal getrennt.
Längen 4,00 bis 5,00 mtr.
Masse und Angaben bitten wir mit der
nebenstehenden Skizze zu prüfen.

Sondereinschnitte für Lichtkuppeln
bzw. Trapezbohlen auf Anfrage gemäß
nebenstehender Skizze!

- techn. Trocknung nach DIN (15% +/- 3%) möglich!
- roh oder imprägniert -grün-

Holz Wigbels - der Fachmarkt für Platten, Konstruktionsholz, Holzbau, Dachbau und Gipskarton für die Regionen die Region Gronau (Westfalen), Gronau-Epe, Enschede, Bad Bentheim, Nordhorn, Almelo, Hengelo, Coesfeld, Lingen (Ems), Borken, Dülmen, Ottenstein (bei Ahaus), Bad Bentheim, Ahaus, Stadtlohn, Südlohn, Haaksbergen, Münster, Ibbenbüren.

Profitieren Sie von unseren Produkte Platten, KVH, Holzbau, Dachbau und Gipskarton


  • Holzbau - Bauholz
  • Fassaden
  • Glattkantbretter
  • OSB-Platten
  • Holzplatten
  • Dachbau: Doppelstegplatten, Trapezdachplatten, Bitumschweißbahn und Schindeln
  • Isolierung Gipskarton

Noch Fragen? Hier finden Sie Wissenswertes rund um Holz.

Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Terrassen-/Garten-Sortiment

In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Terrassen- / Gartenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Terrassen- und Gartensortiment.

Osmo Holzbau - Fassadenholz, Holzfassade, Leimholz, Platten

Der Holz-Check: Bauholz, KVH und BSH Unterschiede und Vorteile auf einen Blick

Holz ist ein vielseitiger Baustoff, der in verschiedenen Formen und Qualitäten erhältlich ist. Für Bauvorhaben stehen dabei oft Begriffe wie KVH und BSH im Raum. Doch was genau bedeuten diese Abkürzungen, und welche Vorteile bieten diese Hölzer? In diesem Beitrag klären wir die Unterschiede und gehen auf die jeweiligen Vorzüge ein.

2024_GI-137928994_Dachstuhl_BSH_und_KVH_Wohnzimmer_MS.jpg2024_GI-1310717295_Wohnzimmer_Balken_KVH_MS.jpg2024_GI-1302464279_Hallendecke_BSH_MS.jpg2024_GI-1391100942_Bauholz_stapel_MS.jpg

KVH - Konstruktionsvollholz: Stabilität und Präzision

„KVH steht für Konstruktionsvollholz und ist ein hochwertiges Produkt, das speziell für den Einsatz im Bauwesen hergestellt wird. Es wird aus getrocknetem (ca. 15% Holzfeuchte) frischem, sortiertem Nadelholz gefertigt und zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und Präzision aus“, so erfährt man bei Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau.

Die Vorteile von Konstruktionsvollholz sind:

  1. Hohe Tragfähigkeit: KVH wird nach strengen Qualitätsstandards produziert und ist in der Lage, große Lasten zu tragen. Dadurch eignet es sich besonders gut für den Bau von tragenden Konstruktionen wie Decken, Balken und Stützen.
  2. Formstabilität: Durch die sorgfältige Trocknung und Sortierung des Holzes bleibt KVH weitgehend formstabil. Dies minimiert das Risiko von Verzug und Rissbildung. KVH in langen Längen wird in der Regel keilgezinkt.
  3. Präzise Maße: KVH wird in genau definierten Abmessungen geliefert, was die Planung und Montage von Bauprojekten erleichtert. Das spart Zeit und Kosten.
  4. Umweltfreundlichkeit: Das Holz stammt in der Regel aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist ein CO₂-neutraler Baustoff. Dadurch leistet KVH einen Beitrag zum Umweltschutz.

BSH - Brettschichtholz: Innovativ und ökologisch

Bei Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau erfährt man: „BSH steht für Brettschichtholz und ist eine innovative Variante des Holzbaus. Es besteht aus mehreren parallel verleimten Holzbrettern, wodurch eine besonders hohe Festigkeit erreicht wird.“

Die Vorteile von Brettschichtholz sind:

  1. Hervorragende Tragfähigkeit: Durch die Verleimung der Lamellen weist BSH eine außergewöhnlich hohe Tragfähigkeit auf. Es eignet sich daher ideal für großflächige Bauprojekte wie Dachkonstruktionen oder Decken.
  2. Nachhaltigkeit: Wie KVH stammt auch BSH meist aus nachhaltiger Forstwirtschaft und trägt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei.

Bauholz: Vielseitig und kostengünstig

„Bauholz ist ein Sammelbegriff für diverse Holzarten und -formen, die für den Bau verwendet werden. Im Vergleich zu KVH und BSH ist Bauholz oft preisgünstiger und eignet sich gut für nichttragende Konstruktionen. Bauholz kommt frisch und getrocknet zum Einsatz“, so Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH in Gronau.

Die Vorteile von Bauholz sind:

  1. Vielseitigkeit: Bauholz ist in verschiedenen Holzarten, Abmessungen und Qualitäten erhältlich, was es für eine breite Palette von Bauvorhaben geeignet macht.
  2. Kosteneffizienz: Bauholz ist in der Regel kostengünstiger als spezialisierte Produkte wie KVH und BSH, was es besonders attraktiv für kleinere Bauvorhaben macht.
  3. Flexibilität: Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann Bauholz für eine Vielzahl von Bauprojekten angepasst und zugeschnitten werden.
  4. Natürliches Ambiente: Bauholz verleiht Gebäuden eine warme und natürliche Atmosphäre, was in vielen Bauprojekten geschätzt wird.

Resümee von Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH: „Insgesamt bieten KVH, BSH und Bauholz jeweils spezifische Vorteile, die je nach den Anforderungen und Zielen eines Bauprojekts berücksichtigt werden sollten. Bei der Auswahl des richtigen Materials ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und die Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen, um die beste Lösung zu finden.“

Gern beraten Sie die Fachleute von Bau + Holzmarkt Wigbels GmbH aus Gronau zum passenden Holz für Ihr Projekt in der Region rund um Borken.